Vortragsprogramm
Block 1
Neue Einblicke in das System Boden und die Pflanzen
10 bis 12 Uhr
Humusaufbau – so kommt Leben in den Boden
Stärkung der Pflanzen gegen Umwelteinflüsse und bessere Ausnutzung der ausgebrachten Produkte durch den Einsatz von Additiven und Biostimulanzien aus Algen, Aminosäuren, Bakterien und mehr.
Referenten | Thema | |
---|---|---|
![]() |
Arne Klages |
Zukunft Erde – ein interessantes Humus-Projekt der AGRAVIS Raiffeisen AG |
![]() |
Johannes von Hertell |
GAIAGO - Bodenfruchtbarkeit und intensive Bodennutzung im Einklang! |
![]() |
Simon Vocke |
Biostimulanzien – Bausteine für einen effizienteren Pflanzenbau |
![]() |
Martin Reimann |
Neue Herausforderungen im Anbau von Sonderkulturen. |
![]() |
Dr. Henning Götzke |
Triagol und RadiS |
Block 2
Neue Ideen für die Sonderkulturen - eine Branche im Wandel
14 bis 16 Uhr
Im 2.Teil der Veranstaltung geht es um neue Ideen zur Energieversorgung der Betriebe, Innovative Folien, Pflanzenstärkung und Pflanzenschutz sowie um neue Möglichkeiten der Vermeidung von Nährstoffverlusten durch die Stabilisierung von Düngern.
Referent:innen | Thema | |
---|---|---|
![]() |
Chris Döhring |
Flächenverlust in der Landwirtschaft versus erneuerbare Energien, oder welche Kultur passt zu welcher erneuerbaren Energie? |
![]() |
Nico Landwehrjohann |
Crop Cover und Ernteverfrühung - innovative Lösungen rund um Folien und Vlies |
![]() |
Dr. Lili Hofmann |
EXELGROW® – Das innovative Biostimulanz für eine sichere und gute Ernte im Obst- und Gemüsebau bei Stresssituationen. |
![]() |
Klaus Kühling |
Bewährte und neue Fungizidlösungen für den Bereich Obst und Gemüse. |
![]() |
Dr. Heinrich Thöle |
Einsatz von umhüllten Düngern im Freiland-Anbau. |