Virtuelles Live-Event
Freitag, 26. Februar 2021
ab 10 Uhr
Entscheider und Wissbegierige aus dem Bereich Sonderkulturen
Bei Fragen zur Anmeldung oder technischen Problemen melden Sie sich unter der Telefonnummer
3. Branchentreff Sonderkulturen 2021
Der Branchentreff Sonderkulturen, den die AGRAVIS Pflanzenbau-Vertriebsberatung seit 2019 erfolgreich als jährlichen Fachaustausch von Anbauern, Lieferanten und Anbietern etabliert hat, erlebt seine Neuauflage 2021 am 26. Februar zeitgemäß, nämlich als virtuelles Format. Damit haben Experten und Praktiker aus der Branche erneut die Gelegenheit, sich auszutauschen, Neues zu erfahren und ins Gespräch zu kommen.
Die Teilnahme am Branchentreff Sonderkulturen ist kostenlos.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie
Digitaler Branchentreff Sonderkulturen
Gemüse, Erdbeere und Co. im Live-Stream
Interaktion ist eine der großen Stärken des neuen Formats: Diskussionen, Abstimmungen und Terminvereinbarungen sind im Laufe des Tages über die Plattform, die am 26. Februar hier auf der Homepage zugänglich ist, möglich.
Die Aussteller stehen den Interessierten virtuell Rede und Antwort. Dabei werden sie aus dem Studio heraus zu bestimmten Themen referieren, informieren und diskutieren. Die beiden großen Themen-Blöcke sind in die Schwerpunkte „Zukunft Sonderkulturen (Gemüse)“ und „Neue Wege in der Pflanzenernährung“ unterteilt.
Weitere Informationen zum Programm, finden Sie unter dem Menüpunkt Ablauf.
Weitere interessante Links:
AGRAVIS Technik Polska
Blue Service
CRYSTALYX® Products GmbH
Fidipell
FPK GmbH
Gerlever
GiG Geflügelintegration GmbH
Grafschafter Kräuterwacholder
Graincom
JackPiler
LandFlair – Raiffeisenmarkt Kundenmagazin
PROFUMA
Raiffeisen Grillfreude
Raiffeisen Bio-Brennstoffe GmbH
RPellets
Schlagheck Wintergarten
Sonertec GmbH
Solsel
terres'agentur
Tierseuchen-Vorsorge Gesellschaft mbH
Werner Tiernahrung GmbH & Co. KG
Wildtierseuchen Vorsorge Gesellschaft